Wir finden Lösungen - für SIE!
Kontakt & Beratung 
unter 0699/19475353
  • Leistungen
    • Für Unternehmer >
      • Geförderte Beratung
      • Finanzierung & Förderung
    • Für Privatpersonen >
      • Persönlichkeitsentwicklung
      • Finanzierung & Förderung
      • Versicherungsvergleich
    • Preisliste
  • Inspirationen
  • Projekte & Referenzen
  • Ansprechpartner
  • Downloadbereich
  • Impressum

Jahresabschluss leicht gemacht

Nichts in der Welt ist so sicher, wie der Tod  und die Steuer.
(Benjamin Franklin)
Beschreibung:

Das Ziel dieser Veranstaltung ist die Optimierung der Einkommenssteuer und die Stärkung von Cashflow und Liquidität. Je 10.000 EUR Gewinn über 30.000 EUR können Sie zwischen 560 EUR und 48.000 EUR Steuer sparen. Siehe Rechenbeispiel.

Anstelle einer Einzelberatung beantworten wir Ihre Fragen aus steuerlicher, unternehmerischer und anlagetechnischer Perspektive. Wir helfen Ihnen in der Nachbetreuung auch gerne bei der Abwicklung der notwendigen Dokumente mit dem Finanzamt, der Sozialversicherung und Banken. 

Zielgruppe: 

  • Freiberufler (Ärzte, Künstler, Rechtsanwälte, etc) 
  • Selbstständige mit Gewerbeschein
  • Einnahmen-Ausgabenrechner nach §4 Z 3 EStG
  • zu versteuerndes Einkommen über 30.000 EUR

Inhalt:

Eine interessante Möglichkeit zur Steuerminderung ist der Gewinnfreibetrag. Sollte Ihr Gewinn über 30.000 EUR betragen, können Sie den übersteigenden Betrag für Investitionen in Ihr Anlagevermögen (können auch Wertpapiere sein) verwenden. Sie können die Investition nach 4 Jahren steuerfrei wieder verkaufen. Die GSVG Vorauszahlung ist hingegen lediglich eine vorgezogene Zahlung die nur im Einzelfall sinnvoll sein kann. 

Auf diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie durch 
  1. den Freibetrag für investierte Gewinne 
  2. die Vorauszahlung der GSVG Beiträge
  3. eine Verschiebung der Steuerlast 

die steuerlichen Aufwände optimieren und dadurch deine Steuerkosten 2013 & 2014 senken. Dadurch steigen der Cashflow und die Liquidität.

Vortragsziele:
  1. Aufklärung über die Chancen und Risiken aus der GSVG Vorauszahlung und der Wertpapierinvestition
  2. Kalkulation der voraussichtlichen Einkommenssteuer
  3. Kalkulation des Gewinnfreibetrages gemäß §10 EStG
  4. Vorziehen geplanter Investitionen oder Ausgaben
  5. Anlageempfehlung gemäß §14 EStG

Teilnehmerstimmen

Dieser Vortrag findet zum ersten Mal statt. Weitere Kundenstimmen finden Sie in unserem Projektblog.
Bild

Seminardetails

Seminarbeitrag: 
Seminardauer:
Mind. Teilnehmer:
Termin: 
65 EUR
3 Stunden
8 Personen
Fr. 27.12.2013
(16 Uhr)
  • Für Getränke wird gesorgt
  • Der angegebene Beitrag ist exkl. USt

    Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

    Mit dieser unverbindlichen Anmeldung akzeptierst du die allgemeinen Teilnahmebedingungen und erhälst von der Organisation weitere Informationen zur verbindlichen Anmeldung per E-Mail zugesandt.
Absenden

Seminarort:

Powered by Create your own unique website with customizable templates.